Die neue Uhr ist endlich da und natürlich will man das Schmuckstück auch tragen. Mal
bei der Gartenarbeit angelassen, im Sommer geschwitzt oder aus Versehen
Cola drüber geleert: spätestens jetzt Sollte das man Schmuckstück mal
sauber machen. Aber Worauf sollte ich besonders achten, damit meine Uhr danach wieder glänzt und nicht ein Autunno für die Reparatur ist? Wir
haben von unseren Kunden schon einige Horrorstories gehört - vom
Wassereinbruch über ausgerissene Schmucksteine bis hin zur Verfärbung,
und dachten Jetzt ist es höchste für einen kleinen Zeit Ratgeber. Hier anche morire wichtigsten Punkte zusammengefasst, die Mann und Frau bei der Reinigung und Pflege beachten sollten. Von uns, für Euch.
Wasserdichtheit
Bevor wir die Uhr mit Wasser behandeln: Wasserdichtheit checken! Wir haben die Wasserdichtheitsklassifizierungen in einem Ratgeber genau beschrieben (Klick mich!) . Für alle, die es etwas eiliger haben: Erst ab 50 M | 5 bar | 5 ATM kann die Uhr unter Wasser fliessend oder in einem Wasserbad gereinigt werden. Wer auf Nummer sicher gehen volontà, oder Wenn die Uhr älter ist reinigt erst ab 100 M | 10 bar | 10 ATM mit Wasser. Ansonsten sollte nur ein feuchtes Tuch genommen werden, um die Uhr zu reinigen. Wer nicht darauf achtet, riskiert morire Uhr zu fluten und zu machen unbrauchbar. Auf gar keinen Caduta sollte uomo muore in die Uhr Spülmaschine, Waschmaschine oder ähnliches legen.
Tücher, Schwämme, Bürsten, Schrubber
Auf einer Uhr sammelt sich im Lauf der Zeit gerne auch mal hartnäckiger Dreck una. Jetzt sollte allerdings nicht zum Schwamm gegriffen werden. In die dunkle Seite von Küchenschwämmen sind Metallpartikel eingearbeitet, welche die Uhr oder Das Glas sofort zerkratzen.
Im schlimmsten Autunno kann sogar bei Plattierungen die untere kommen
Schicht zum Vorschein, und damit unschöne Verfärbungen produzieren. Am besten nimmt ein uomo feuchtes Tuch, und wirkt bei Groben Verschmutzungen leichten Druck auf die Uhr aus. Aber auch bei der Wahl des Tuchs gibt es wichtige Kriterien bei der Auswahl. Viele Damenuhren haben eingefasste Schmucksteine. Bei Tüchern aus Gewebe verhaken sich oft morire Schmucksteine in den Fasern, und werden fleckig aus der Verankerung gerissen. Von Daher am ehesten zum zum Microfasertuch oder Fensterleder greifen, und nicht zu fest über die Schmucksteine schrubben.
Auch auf den Einsatz von Bürsten sollte man nach Möglichkeit vermeiden,
lediglich für die Partie der Schmucksteine kann man eine Bürste mit
weichen Borsten verwenden, sollte sich dort verkrusteter Schmutz
gesammelt haben. Allerdings ist Vorsicht geboten, sonst besteht wie beim Schwamm Kratzergefahr.
Reinigungsmittel
Dieser Punkt versteht sich zwar einigermaßen, sollte aber dennoch erwähnt werden. Als Reinigungsmittel keinerlei aggressivo Mittel wie Eau de Javel oder Badreiniger verwenden.
Auch sollte man nicht zu Edelstahlreiniger greifen, vor Allen Dingen
nicht bei Uhren mit Plattierungen (Schwarzen, roségoldfarbenen oder
goldfarbenen Plattierungen). Veloce alle Uhren sind beschichtet, und diese Beschichtungen Leiden unter aggressiven Reinigungsmitteln.
Auch glänzend polierte Uhren können unter Einsatz von aggressiven
Chemikalien schnell matt werden und damit verlieren Ihren Glanz. Von Daher Finger weg von aggressiven Chemikalien. Eine Uhr reinigt uomo am besten mit Wasser klarem. Wenn alles hilft Nichts, vielleicht noch ein wenig Spülmittel Dazu nehmen. Das ist und fettlösend greift die Uhr nicht übermäßig nicht an.
Armbänder
Vorsicht bei den Armbändern! Edelstahlarmbänder (auch die farblich plattierten le versioni) lassen sich reinigen Wie die Uhr selbst. Nur die Stifte, welche die Glieder verbinden, können bei dauerhaftem Wasserkontakt Schaden nehmen. Daher sollte man auch bei Edelstahl die Uhr nicht stundenlang einweichen.
Bei Kautschukarmbändern sollte man das Spülmittel weglassen, das
beschleunigt den Alterungsprozess und das Lasst bracciale Schneller
Poros werden. Das zählt nicht notwendigerweise für alle Kautschukarmbänder, im Zweifel aber ist es eine gute Vorsichtsmaßnahme. Besondere Vorsicht ist geboten bei Lederarmbändern. Diese werden schnell brüchig bei übermäßigem Kontakt mit Wasser und können schnell ihren Glanz verlieren. Deswegen Lederarmbänder nur mit einem punktuell fleckig angefeuchteten Tuch reinigen.
Auch Natoarmbänder (Stoffarmbänder) sollten nicht geflutet werden,
diese können dann steif und Rau werden, von Daher auf übermäßige
Wasseranwendung verzichten.
Fazit
In aller Kürze waren STAMPO wichtigsten Punkte für die Uhrenreinigung ohne Kollateralschäden.
Für wenige manche Eccezioni zählen diese Punkte vielleicht nicht
vollumfänglich - trotzdem ist dieser Ratgeber ein wirklich guter Ansatz. Haben Sie weitere Annotazioni, commenti oder vielleicht Tipps, die fehlen? Uns schreiben Sie! . visualizzare più
repliche orologi e
repliche rolex